
Mega fördert Bildungsinnovationen.
MEGA Bildungsmillion
»Chancen-Fairness 2022«Schulische und außerschulische Initiativen und Teams, die
- einen klaren Fokus auf Chancen-Fairness nachweisen können
- bereits ihr Bildungsprojekt entwickelt und erfolgreich getestet haben
- einen konkreten Wachstumsplan verfolgen
- in Österreich tätig sind
- mit mind. einer der folgenden Zielgruppen arbeiten
Zielgruppe:
- Pädagog_innen, Lehrkräfte, Schulleitungen
Elementarbereich | Primarstufe | Sekundarstufe I, 9. Schuljahr und Berufsschulen - Kinder und Jugendliche
0-6 Jahre (Elementarbereich) | 6-10 Jahre (Primarstufe) | 10-16 Jahre (Sekundarstufe I, 9. Schuljahr) | Berufsschüler_innen - Eltern (von Kindern aus dem oben genannten Altersbereich)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Innovative Kindergarten- und Schulentwicklung
- Stärkung und Weiterbildung Pädagog_innen und/oder Schulleitungen
- Pädagogische Angebote für digitales und hybrides Lernen
- Psychosoziale und Mental Health Initiativen
1 Mio Euro für 6 Projekte
- TOP 6:
je 80.000 Euro vor allfälligem KESt Abzug*
- TOP 3:
je 200.000 Euro vor allfälligem KESt Abzug*
- Förderung TOP 6 mit Wachstumsprogramm:
160.000 Euro
*Bei nicht spendenbegünstigten Organisationen wird 25% Kapitalertragssteuer abgezogen.
MEGA ANSATZ
MEGA unterstützt innovative Bildungsinitiativen in den beiden Bereichen Chancen-Fairness und Wirtschaftskompetenz beim Wachsen. Mit Geld, Know-how und Bekanntheit.
Die MEGA Bildungsmillion holt Bildungsinnovationen in die Öffentlichkeit und begleitet in der Academy dessen Weiterentwicklung.
Ins Leben gerufen wurde die MEGA Bildungsstiftung von der B&C Privatstiftung und Berndorf Privatstiftung - mit einem Startbudget von 5,5 Mio Euro.
ZIELE
-
1
BILDUNGSINNOVATIONEN
bekannter machen. -
2
CHANCEN-FAIRNESS
fördern. -
3
WIRTSCHAFTSKOMPETENZ
stärken.
STRATEGIE
GELD FÜR WACHSTUM
KNOW-HOW
BEKANNTHEIT
Mega wirkt
MEGA Projekte
Mio. gefördert
Einreichungen
Blog


Wie geht Fundraising, Patrick Hafner?

MEGA x WU: Zu Besuch beim Social Entrepreneurship Center an der WU Wien
