Fahrplan

MEGA Bildungsmillion

  1. Einreichphase 9. März - 5. Mai
  2. MEGA on Tour März - Mai
  3. Screeningsphase Mai
  4. Hearing mit Fachjury 1. Juni
  5. Bekanntgabe TOP6 6. Juni
  6. Hackathon-Teilnahme am Europäischen Forum Alpbach 24.-27. August
  7. Finale & Auswahl TOP3 September/Oktober
Jetzt Einreichen
Peter Pichler Preis
Bildung, Kunst und Kultur haben eines gemeinsam: Sie ermöglichen ein besseres Verstehen des Andersartigen.
Mit dem Peter Pichler Preis zeichnet die MEGA Bildungsstiftung die engagiertesten Bildungsprojekte im Bereich Kunst und Musik im Zusammenspiel mit unternehmerischem Denken aus. Benannt nach dem MEGA Mitbegründer und Stiftungsvorstand Peter Pichler werden jährlich wichtige Projekte in diesem Bereich mit dem Peter Pichler Preis - dotiert mit insgesamt 30.000 Euro - unterstützt.
PREISVERLEIHUNG 2022.
Mit dem Peter Pichler Preis zeichnet die MEGA Bildungsstiftung mit Start 2021 die engagiertesten Bildungsprojekte im Bereich Kunst und Musik im Zusammenspiel mit unternehmerischem Denken aus. Benannt nach dem MEGA Mitbegründer und Stiftungsvorstand Peter Pichler werden jährlich wichtige Projekte in diesem Bereich mit dem Peter Pichler Preis - mit einer Dotierung von 30.000 Euro - unterstützt.   Die zweite Ausgabe des Peter Pichler Preises konnten die Projekte MADE TO MEASURE und MELLOW YELLOW entgegennehmen.

Preisträger_innen 2022

DIE PROJEKTE

MADE TO MEASURE


MADE TO MEASURE ist ein immersives Daten-Experiment, das mehr als eine Million Zuschauer_innen erreicht hat und die Gefahren von persönlichen Nutzer_innendaten beleuchtet. Das Künstlerkollektiv Loakoon hat sich die Frage gestellt: Ist es möglich, jemanden, den man noch nie getroffen hat, mit Hilfe seiner Google-Daten nachzubilden?
Das Projekt gibt Einblicke in ein sensibles Thema, das nicht nur Menschen in Krisensituationen betrifft, sondern uns alle. Das Experiment zeigt wie kein anderes, warum wir Nutzer_innen-Daten schützen müssen. Es macht die Fallstricke und Feinheiten des Themas erlebbar. Es ist seit über einem Jahr kostenlos zugänglich und wird es auch noch lang bleiben.

www.madetomeasure.online

MADE TO MEASURE ist ein Kunst-Experiment, das auf die Gefahren von Nutzer_innendaten aufzeigt. Eine Schauspielerin stellt anhand von Google-Daten die Lebensereignisse einer Person nach, die zuvor ihre Daten freiwillig geteilt hat.

MELLOW YELLOW

MELLOW YELLOW ist ein inklusives Lernprojekt für Kinder und Jugendliche. Es verfolgt das Ziel, mit künstlerischen Methoden Diversität, Inklusion, Offenheit und Empathie als selbstverständliche Praxis in Österreichs Schulen zu etablieren.

Es verbindet wie kaum ein anderes Projekt musikalische Kunst und Performance-Tanz mit inklusivem und interaktivem Lernen. Es ist das spannendste und innovativste Projekt im ewig blockierten Kampf um kreative Öffnung und der „Missing-Link“ zu einer diversen inklusiven Dynamik, die bei den Schüler_innen auch tatsächlich ankommt. MELLOW YELLOW bietet Schüler_innen bereichernde Begegnungen mit Menschen mit Behinderungen auf Augenhöhe an. Bei den Lerntagen kommen professionelle Künstler_innen in Mixed-Abled Teams in die Schulen. Das Trennende wird somit aufgelöst.

www.mellowyellow.at

MELLOW YELLOW bietet Schüler_innen bereichernde Begegnungen mit Menschen mit Behinderungen auf Augenhöhe an. Professionelle Künstler_innen in Mixed-Abled Teams bringen musikalische Kunst und Performance Tanz in die Schulen.

Peter Pichler Nachruf.

Peter Pichler Nachruf.
Wer Peter Pichler kannte und ein Gespräch mit ihm führte, weiß es: Er hatte ein ganz besonderes Sensorium für sein Gegenüber. Er brachte Zwischenmenschliches durch seine Art zuzuhören, innezuhalten und den Blick zu halten auf eine andere Ebene. Tiefer, vielschichtiger, abseits von Worten. Als ich ihn zu Beginn meiner Tätigkeit bei MEGA nach den Erwartungen gegenüber mir fragte, sagte er: “Du bist Kulturträger. Ich erwarte mir Empathie und Emotion in der Sache und gegenüber Menschen.”
Peter war für mich und MEGA ein kongenialer Teamplayer und Vorstand. Sein Charme, seine Hilfsbereitschaft und sein Intellekt mit treffsicheren Worten und kreativen Lösungen waren beeindruckend. Er konnte binnen kürzester Zeit in unterschiedliche Welten eintauchen - mit Bildungsinitiativen oder Schüler_innen als Unternehmens-CEO auf Augenhöhe einen Gesprächsfaden spinnen oder mit ihnen einen Saxophonstunde orchestrieren.
Seine Menschlichkeit und sein Esprit werden uns - auch im Rahmen dieses Preises - für immer in Erinnerung bleiben. Andreas Ambros Lechner, Generalsekretär MEGA Bildungsstiftung

Updates

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben und Updates zur
MEGA Bildungsstiftung erhalten? Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung:

Newsletter Anmeldung