Peter Pichler Preis

Preisträger_innen 2022
-
MADE TO MEASURE
MADE TO MEASURE ist ein Kunst-Experiment, das auf die Gefahren von Nutzer_innendaten aufzeigt. Eine Schauspielerin stellt anhand von Google-Daten die Lebensereignisse einer Person nach, die zuvor ihre Daten freiwillig geteilt hat. -
MELLOW YELLOW
MELLOW YELLOW bietet Schüler_innen bereichernde Begegnungen mit Menschen mit Behinderungen auf Augenhöhe an. Professionelle Künstler_innen in Mixed-Abled Teams bringen musikalische Kunst und Performance Tanz in die Schulen.
DIE PROJEKTE
MADE TO MEASURE

MADE TO MEASURE ist ein immersives Daten-Experiment, das mehr als eine Million Zuschauer_innen erreicht hat und die Gefahren von persönlichen Nutzer_innendaten beleuchtet. Das Künstlerkollektiv Loakoon hat sich die Frage gestellt: Ist es möglich, jemanden, den man noch nie getroffen hat, mit Hilfe seiner Google-Daten nachzubilden?
Das Projekt gibt Einblicke in ein sensibles Thema, das nicht nur Menschen in Krisensituationen betrifft, sondern uns alle. Das Experiment zeigt wie kein anderes, warum wir Nutzer_innen-Daten schützen müssen. Es macht die Fallstricke und Feinheiten des Themas erlebbar. Es ist seit über einem Jahr kostenlos zugänglich und wird es auch noch lang bleiben.
MELLOW YELLOW

MELLOW YELLOW ist ein inklusives Lernprojekt für Kinder und Jugendliche. Es verfolgt das Ziel, mit künstlerischen Methoden Diversität, Inklusion, Offenheit und Empathie als selbstverständliche Praxis in Österreichs Schulen zu etablieren.
Es verbindet wie kaum ein anderes Projekt musikalische Kunst und Performance-Tanz mit inklusivem und interaktivem Lernen. Es ist das spannendste und innovativste Projekt im ewig blockierten Kampf um kreative Öffnung und der „Missing-Link“ zu einer diversen inklusiven Dynamik, die bei den Schüler_innen auch tatsächlich ankommt. MELLOW YELLOW bietet Schüler_innen bereichernde Begegnungen mit Menschen mit Behinderungen auf Augenhöhe an. Bei den Lerntagen kommen professionelle Künstler_innen in Mixed-Abled Teams in die Schulen. Das Trennende wird somit aufgelöst.
Peter Pichler Nachruf.

Peter war für mich und MEGA ein kongenialer Teamplayer und Vorstand. Sein Charme, seine Hilfsbereitschaft und sein Intellekt mit treffsicheren Worten und kreativen Lösungen waren beeindruckend. Er konnte binnen kürzester Zeit in unterschiedliche Welten eintauchen - mit Bildungsinitiativen oder Schüler_innen als Unternehmens-CEO auf Augenhöhe einen Gesprächsfaden spinnen oder mit ihnen einen Saxophonstunde orchestrieren.Seine Menschlichkeit und sein Esprit werden uns - auch im Rahmen dieses Preises - für immer in Erinnerung bleiben. Andreas Ambros Lechner, Generalsekretär MEGA Bildungsstiftung