Peter Pichler Preis

Preisträger_innen 2021
-
Kulturschultüte
Das Projekt KULTURSCHULTÜTE fördert mit innovativen Kulturprojekten die Potenziale von Volksschulkindern und Lehrpersonen und verändert so den Schulalltag. -
Superar
Die Initiative SUPERAR nutzt die vielschichtige Wirkung musikalischer Bildung und Förderung, um Kinder und Jugendliche über aktives Musizieren zu ermächtigen.
DIE PROJEKTE
Kulturschultüte

Die KULTURSCHULTÜTE ist ein Projekt des Vereins Kultur für Kinder, der eigene Kulturprojekte und Konzepte in Zusammenarbeit mit Künstler_innen und Institutionen für Schüler_innen und Lehrpersonen entwickelt.
Die Projekte der KULTURSCHULTÜTE entstehen durch die Kooperation mit 19 renommierten Wiener Kulturinstitutionen und ermöglichen derzeit 4.200 Volksschulkindern aus zumeist prekären sozialen Verhältnissen die aktive Teilnahme an einem Kulturprojekt. Das Angebot der KULTURSCHULTÜTE umfasst die Bereiche Musik, Tanz, Theater, Sprache, Bildende Kunst sowie Umwelt.
Neben Unterrichtsmaterialien und Besuchen von künstlerischen Veranstaltungen bietet die KULTURSCHULTÜTE auch Workshops an, in denen Kinder gemeinsam mit Kunstschaffenden ihr Kreativität und Talente entdecken und entwickeln können.
Superar

SUPERAR wurde gegründet, um Kindern und Jugendlichen über musikalische Bildung neue Horizonte zu erschließen und über die ausschließlich kostenfreien Angebote Chancen für alle Teilnehmer_innen zu bieten. Die positiven Auswirkungen des gemeinsamen Singens und Musizierens sind bekannt: Sie tragen zur Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten und der Intelligenz bei, fördern den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und auch die seelische Gesundheit. Derzeit spielt musikalische Bildung im Schulsystem eine untergeordnete Rolle und das Erlernen eines Musikinstruments ist oft nur einem privilegierten Teil der Gesellschaft möglich. Aus dieser Problemlage heraus haben die Gründerinstitutionen beschlossen, eine Initiative für mehr aktives Musizieren im Leben von Kindern und Jugendlichen ins Leben zu rufen.
Peter Pichler Nachruf.

Peter war für mich und MEGA ein kongenialer Teamplayer und Vorstand. Sein Charme, seine Hilfsbereitschaft und sein Intellekt mit treffsicheren Worten und kreativen Lösungen waren beeindruckend. Er konnte binnen kürzester Zeit in unterschiedliche Welten eintauchen - mit Bildungsinitiativen oder Schüler_innen als Unternehmens-CEO auf Augenhöhe einen Gesprächsfaden spinnen oder mit ihnen einen Saxophonstunde orchestrieren.Seine Menschlichkeit und sein Esprit werden uns - auch im Rahmen dieses Preises - für immer in Erinnerung bleiben. Andreas Ambros Lechner, Generalsekretär MEGA Bildungsstiftung