Blog
Events

Das Österreichische Bildungsforum 2024 –  Ein Rückblick


Autorin: Franziska Trummer, Leitung Förderungen & Bildungsforum


“Alle an einem Tisch versammeln” – das ist das Prinzip des Österreichischen Bildungsforums, das heuer bereits zum zweiten Mal in der schönen Schulstadt Ybbs an der Donau stattgefunden hat.

Unter diesem Motto haben sich Expert:innen aus Österreichs Unterrichtspraxis, Schulleitung, Wissenschaft, Medien, Verwaltung, Politik, Initiativen/Startups und Stiftungen/Wirtschaft zwei Halbtage lang gemeinsam Gedanken zum österreichischen Bildungssystem gemacht, heuer konkret zum Thema Schulautonomie.

Was gut läuft, welche Best Practices es in Österreich bereits gibt, aber auch, wo wir noch fester anpacken müssen, damit sich etwas zum Besseren verändert – all das wurde in einem intensiven Workshop-Setting erarbeitet und ausdiskutiert. Die Ergebnisse aus einem davor angesetzten Pre-Workshop mit Schulleiter:innen von innovativen Schulen aus ganz Österreich wurden dabei ebenso miteinbezogen wie die Inputs aus den anwesenden Sektoren.

Das Bildungsforum will nicht nur ein Ort sein, an dem Themen offen angesprochen werden, es will auch Initiator:in für Innovation und deren Umsetzung sein. Dazu wird besonders darauf geachtet, Brücken zwischen den Sektoren zu bauen und den inter- bzw. intrasektoralen Austausch zu fördern. Ein vertrauensvoller Rahmen und ein demokratischer Arbeitsprozess sind dafür wichtige Grundvoraussetzungen. Letztlich sollen unterschiedliche Positionen und Perspektiven dabei unterstützen, Innovationen für das österreichische Bildungssystem zu formen.

Ergebnis des Österreichischen Bildungsforums ist eine Empfehlung von insgesamt 10 Maßnahmen für Schulautonomie in Österreich, die mittels eines Crowd-Votings direkt vor Ort aus einer Vielzahl von Ideen und Vorschlägen ermittelt wurden. Die Ergebnisse repräsentieren somit die Top 10 Maßnahmen und sind, gemeinsam mit den „Wunschzuständen“ und „Hürden“, auf bildungsforum-austria.at veröffentlicht und an die Entscheidungsträger:innen in Österreichs Politik versendet worden.


Autorin:
Franziska Trummer
Leitung Förderungen & Bildungsforum


Updates

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben und Updates zur
MEGA Bildungsstiftung erhalten? Hier geht es zur Newsletter-Anmeldung:

Newsletter Anmeldung