Blog

Blog

„Eine (Aus-)Bildung, die einem niemand mehr wegnehmen kann“ – Im Interview mit Sonja Zimmermann

Wirtschaftskompetenz 2021 & Good Practice-Beispiele

Wie wird aus einer Idee ein Social-Startup, Andreas Lechner?

Bildung und Steuern.

Jetzt Bildungshürden aus dem Weg räumen

Podcast mit MEGA Projekten Vol 3.

Podcast mit MEGA Projekten Vol 2.

Podcast mit MEGA Projekten Vol 1.

Es braucht eine Schulrevolution nach der Coronapause
MEGA Bildungsmillion
»Wirtschaftskompetenz für den Alltag«
Wir suchen
Schulische und außerschulische Initiativen und Teams, die
- bereits erfolgreich Bildungsprojekte umsetzen oder umgesetzt haben
- einen Fokus auf Chancen-Fairness nachweisen können
- ein nachhaltiges Wachstumsvorhaben vorweisen
Zielgruppe:
- Kindern und Jugendliche
0-6 Jahre (Elementarbereich) | 6-10 Jahre (Primarstufe) |
10-16 Jahre (Sekundarstufe I, 9. Schuljahr) | Berufschüler_innen oder AHS-Oberstufenschüler_innen - Pädagog_innen und Lehrkräfte als Wegbegleiter
für Wirtschaftskompetenz - Schulleiter_innen als Führungskräfte für Wirtschaftskompetenz
- Eltern als Wegbegleiter für Wirtschaftskompetenz
Inhaltliche Schwerpunkte:
- wirtschaftliche Zusammenhänge erlebbar machen
- Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen
- Entrepreneurship Education
- Finanzbildung

Wir bieten
1 Mio Euro für 8 Projekte
- TOP 8:
je 50.000 Euro vor allfälligem KESt Abzug*
- TOP 3:
je 200.000 Euro vor allfälligem KESt Abzug*
- Förderung TOP 8 mit Wachstumsprogramm:
150.000 Euro
Jetzt Einreichen Teilnahmebedingungen (PDF)
*Bei nicht spendenbegünstigten Organisationen wird 25-27,5% KESt abgezogen.